Bei uns dreht sich alles
um nachhaltige Entsorgung.

Drei starke Partner für eine CO2-freie Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft zeichnet sich dadurch aus, dass Rohstoffe effizient und so lange wie möglich genutzt werden. Gelingt es, Material- und Produktekreisläufe zu schliessen, können Rohstoffe immer wieder von neuem verwendet werden. Davon profitieren sowohl die Umwelt wie auch die Wirtschaft.

Hier setzt die Zusammenarbeit von Debag Spross, ACTS AG und SBB Cargo AG an. Gemeinsam engagieren wir uns für eine umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft. Dabei bringt jeder Partner seine Kernkompetenzen und Stärken ein und kann dabei dem Markt ein umfassendes und attraktives Angebot anbieten.

Um die umweltfreundliche Zusammenarbeit dem Markt aufzuzeigen, wurde gemeinsam eine SBB Cargo-Lokomotive gebrandet, welche am 10. September 2020 feierlich eingeweiht wurde.

Debag – die Recycling-
Profis mitten in Zürich

Mitten in der Zürcher City betreibt die Spross-Gruppe das Recyclingwerk Debag. Hier nehmen Recycling-Profis verschiedenste Abfälle und Massengüter wie Aushub und Bauschutt aus der Privatwirtschaft entgegen. Im Rahmen einer PPP (Public-private-Partnership) übernimmt die Debag auch Reststoffe wie Altglas, Papier, Dosen und Siedlungsabfälle aus dem städtischen Entsorgungswesen. Die Güter werden gesammelt, sortiert und dann mehrheitlich per Bahn an spezialisierte Verarbeitungswerke  weitergeleitet. Damit engagiert sich die Debag aktiv für die Schliessung der Materialkreisläufe und trägt dazu bei, den intensiven Strassenverkehr in und um Zürich zu entlasten.

Debag – die Recycling-Profis mitten in Zürich

Mitten in der Zürcher City betreibt die Spross-Gruppe das Recyclingwerk Debag. Hier nehmen Recycling-Profis verschiedenste Abfälle und Massengüter wie Aushub und Bauschutt aus der Privatwirtschaft entgegen. Im Rahmen einer PPP (Public-private-Partnership) übernimmt die Debag auch Reststoffe wie Altglas, Papier, Dosen und Siedlungsabfälle aus dem städtischen Entsorgungswesen. Die Güter werden gesammelt, sortiert und dann mehrheitlich per Bahn an spezialisierte Verarbeitungswerke weitergeleitet. Damit engagiert sich die Debag aktiv für die Schliessung der Materialkreisläufe und trägt dazu bei, den intensiven Strassenverkehr in und um Zürich zu entlasten.

ACTS AG – die starke Partnerin für Logistiklösungen im kombinierten Verkehr

Durch die langjährige Erfahrung fokussiert sich die ACTS AG auf Logistiklösungen für Schüttgüter im Kombinierten Verkehr. Dabei erarbeitet und betreibt sie für ihre Kunden die komplette Transportlösung auf Schiene und Strasse, so dass die Güter auch abseits des Gleisanschlusses gut ankommen.

Das Abrollsystem der Behälter ermöglicht ein rasches, unkompliziertes Umladen vom Bahn- auf den Lastwagen und umgekehrt, durch einen Lastwagen mit Ketten- oder Hakenaufnahme. Dabei sind für den Umlad keine technischen Hilfsmittel erforderlich. Als unabhängige Systemanbieterin bietet die ACTS AG den Kunden in der Entsorgungsbranche Gesamtlogistikleistungen von A-Z an.

ACTS AG – die starke Partnerin für Logistiklösungen im kombinierten Verkehr

Durch die langjährige Erfahrung fokussiert sich die ACTS AG auf Logistiklösungen für Schüttgüter im Kombinierten Verkehr. Dabei erarbeitet und betreibt sie für ihre Kunden die komplette Transportlösung auf Schiene und Strasse, so dass die Güter auch abseits des Gleisanschlusses gut ankommen.

Das Abrollsystem der Behälter ermöglicht ein rasches, unkompliziertes Umladen vom Bahn- auf den Lastwagen und umgekehrt, durch einen Lastwagen mit Ketten- oder Hakenaufnahme. Dabei sind für den Umlad keine technischen Hilfsmittel erforderlich. Als unabhängige Systemanbieterin bietet die ACTS AG den Kunden in der Entsorgungsbranche Gesamtlogistikleistungen von A-Z an.

SBB Cargo – die führende Transport­dienst­leisterin in der Schweiz

Die SBB ist mit mehr als einem Viertel Anteil an der gesamten Güterverkehrsleistung das führende Unternehmen im Schweizer Güterverkehr. Davon entfallen knapp 16 Prozent auf SBB Cargo AG, welche als Puls der Schweizer Wirtschaft die grossen Wirtschaftsräume verbindet. Jährlich transportiert SBB Cargo AG rund 29,8 Millionen Tonnen Güter netto im Wagenladungs-, Ganzzugs- und im kombinierten Verkehr innerhalb der Schweiz – dies entspricht knapp 10 000 Lastwagenfahrten pro Tag. Die Rolle von SBB Cargo in den Bereichen Entsorgung, Wertstoffaufbereitung und Recycling ist der umweltfreundliche Schienentransport der Ware über zentrale Entsorgungshubs von A nach B.

SBB Cargo – die führende Transport­dienst­leisterin in der Schweiz

Die SBB ist mit mehr als einem Viertel Anteil an der gesamten Güterverkehrsleistung das führende Unternehmen im Schweizer Güterverkehr. Davon entfallen knapp 16 Prozent auf SBB Cargo AG, welche als Puls der Schweizer Wirtschaft die grossen Wirtschaftsräume verbindet. Jährlich transportiert SBB Cargo AG rund 29,8 Millionen Tonnen Güter netto im Wagenladungs-, Ganzzugs- und im kombinierten Verkehr innerhalb der Schweiz – dies entspricht knapp 10 000 Lastwagenfahrten pro Tag. Die Rolle von SBB Cargo in den Bereichen Entsorgung, Wertstoffaufbereitung und Recycling ist der umweltfreundliche Schienentransport der Ware über zentrale Entsorgungshubs von A nach B.